




Leiter Diptychon
2010 entwickelten Michael Wolke und Philipp Dreber in einen gemeinsamen Arbeitszyklus Skulpturen, Leuchtkörper sowie freie und angewante Objekte, indem sie die unterschiedlichsten Aspekte zur Wiederverwertung vereinen.
Das Diptychon bestehend aus 9 Aluminiumleitern setzt sich spielerisch mit dem Gedanken der Veränderung und Verknüpfung auseinander. Die Leitern sind variable ineinander gesteckt und geben so der gesamten Konstruktion Stabilität, obgleich sie sich durch Flexibilität und Veränderbarkeit auszeichnet.
Info
Material
Aluminium Leitern
Dimension
Vierteilige Komposition
Höhe 4 m
Länge 5 m
Breite 0,8m
Gewicht 35 kg
Fünfteilige Komposition
Höhe 7 m
Länge 5,6 m
Breite 0,8m
Gewicht 40 kg
Location
Quartier am Hafen 2010-2014
Rhine Art 2016 -2018